In unserem meist schnelllebigen Alltag fällt es uns häufig schwer uns Auszeiten zu nehmen und runterzufahren. Damit dies besser gelingt, werden im Folgenden hilfreiche Tipps zur Stressreduktion erläutert.
Reflektieren
Reflektion kann uns bei Hürden des Alltags helfen. Eine vermeintlich unangenehme und schwierige Aufgabe, die es zu bewältigen gilt, kann auch positive Aspekte mit sich bringen, die nicht immer direkt ersichtlich sind.
Eine Herausforderung, wie ein Vortrag vor vielen Menschen, kann uns zwar stressen, wenn wir aber weiterdenken und das Ganze in ein anderes Licht rücken, kann man es auch als Aufgabe annehmen, an der wir wachsen.
Persönliches Wachstum
Gerade in der heutigen Zeit, in der alles schnelllebig ist, in der wir ständig erreichbar sind, ist es wichtig sich Zeit für sich zu nehmen. Schon eine halbe Stunde täglich, die wir zum Beispiel dafür nutzen, ein Buch zu lesen, kann nachhaltig und effektiv Stress reduzieren.
Gleichzeitig hilft uns das Lesen eines Buches oder das Besuchen eines 30-minütigen Seminars, Dinge zu lernen und uns weiterzuentwickeln. So wird uns auch Erfolg im Job leichter zufallen.
Konzentration auf das Wesentliche
Bei vielen Terminen und sonstigen Dingen, an die wir ständig denken, ist es wichtig, das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren. Um erfolgreich zu sein, sollte man nie das große Ganze oder das Ziel, das man sich vornimmt, vernachlässigen.
Zeitmanagement
Sobald Sie sich auf das Wesentliche in ihrem Leben und in ihrem Alltag fokussieren, gilt es diesen Dingen genügend Zeit einzuräumen. Es erweist sich dabei oft als hilfreich, kleine Ziele aufzuschreiben, um diese nicht aus den Augen zu verlieren.
Effektiver Arbeiten
Befreien Sie sich von dem Gedanken, dass längeres Arbeiten auch dazu führt, dass Sie effektiver arbeiten. Nutzen sie, die Zeit, die sie arbeiten effektiv und fokussieren Sie sich auch hier stets auf das Wesentliche.
Sie werden sehen, dass ihre Produktivität steigt und Sie schnell gewünschte Ergebnisse erzielen.
Steuern der eigenen Umgebung
Auch die Negativität, die uns heutzutage umgibt, kann Stress in uns auslösen. Wir hören ständig und Tag täglich von negativen Ereignissen, die in der Welt geschehen.
Achten Sie darauf, welche Informationen Sie an sich herankommen lassen möchten. Achten Sie zudem darauf, dass Sie sich mit Menschen umgeben, die Ihnen guttun.
Zeit für sich
Auszeiten für sich selbst zu schaffen, ist ein wichtiger Schritt dahin, weniger gestresst zu sein. Schaffen Sie sich ein Zeitfenster und tun sie Dinge, die Sie runterbringen und entspannen lassen.
Sie können meditieren, Zeit in der Natur verbringen oder Musik hören. So lernen Sie sich selbst besser kennen und entwickeln sich weiter.
Da stimme ich voll zu. In der Vergangenheit haben mich auch immer wieder mit Menschen umgeben die im Grunde negativ eingestellt waren und diese Negativität auch ausstrahlten. Das eigene Umfeld ist schon sehr wichtig und sollte einen selbst eher stärkend und motivierend unterstützen.
Beste Grüße
Steffen