Om Mani Padme Hum

In der Yogalehre gibt es verschiedene Mantras. Mantra bedeutet „Schutz für den Geist“. Durch das ständige Widerholen von Silben und ein eingängiger Rhythmus werden Körper und Geist in Schwingungen versetzt. Ähnlich wie Musik, können uns Mantras auf tiefen inneren ebenen erreichen und somit Spannungen in uns lösen. Dadurch wird das Wohlbefinden gesteigert. Mantras können auf Yogamatten, Meditationskissen oder auch im Gehen praktiziert werden.

Om Mani Padme Hum

Om Mani Padme Hum ist ein sehr starkes Mantra des liebenden Mitgefühls. Es kann dir den Weg zur Erleuchtung ebnen. Es zählt zu den bekanntesten Mantras und ermächtigt uns, uns selbst und anderen zu vergeben. Wird das Om Mani Padme Hum regelmäßig rezitiert, wird eine grundlegende Haltung des Mitgefühls angenommen. Im Buddhismus wird diese als Avalokiteshvara bezeichnet. Jeder der sechs Silben des Om Mani Padme Hum spricht genau ein emotionales Muster an, von dem du dich befreien kannst.

  • Om: Ignoranz
  • Ma: Eifersucht
  • Ni: Arroganz
  • Pad: unstillbares Verlangen
  • Me: Furcht und Trägheit
  • Hum: Hass

Das Praktizieren des Om Mani Padme Hum, kann dir dabei helfen, in Emotionen wie Wut, Verzweiflung oder Angst zu versinken. Du kannst still oder laut rezitieren. Wichtig ist, dass du dich in den Klang einfühlst und ihm nachspürst. Das Mantra kann außerdem über CD oder als Video abgespielt werden. Gestalte dein Om Mani Padme Hum also, wie es für dich am angenehmsten ist. Es wird dir den Weg zur Erleuchtung ebnen, indem dein Körper und Geist von den oben genannten negativen Haltungs- und Handlungsmustern befreit wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert